Alexandra Lattek ist freiberufliche Social Media Managerin, PR-Redakteurin, Autorin und Bloggerin. Ihren Storytelling-Reiseblog Traveling the World – Stories of a Travelista startete Alexandra 2013 nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in Indien und Nepal. Ihr Schwerpunkt liegt auf Reisereportagen und den Rubriken Kultur, Städte und Outdoor.
Alexandra ist seit fast 20 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig, u.a. als Redakteurin in einer auf IT spezialisierten PR-Agentur, Redenschreiberin des Vorstands in einem DAX-Konzern, Pressereferentin eines bayerischen Wirtschaftsverbands und PR- und Marketing-Verantwortliche in einem Start-up-Unternehmen.
Andrea Hahn studierte Germanistik und Geschichte. Sie arbeitete hauptberuflich als freie Lektorin für große Verlage und nebenbei als Magazinjournalistin und Werbetexterin. Inzwischen hat sich dieses Verhältnis völlig umgekehrt.
Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 leitete sie die Kampagne „Zu Tisch! Genießen in Schlösser und Gärten“. Dabei kam sie mit Tanja Praske in Verbindung, mit der sie für das Projekt die Blogparade #SchlossGenuss veranstaltete. Ihre Begeisterung für das Bloggen war geweckt. Auf ihrer Website www.hahn-presse.de bloggt sie vor allem zu historischen Themen.
Christian Hollweg (Jahrgang 1965) ist in der Welt der digitalen Lernmedien und Lernsysteme zuhause. Der gelernte Berufs- und Wirtschaftspädagoge arbeitet seit Ende der 90er-Jahre bei wechselnden Unternehmen in diesem Themengebiet. Seit Anfang 2017 betreibt er als Redakteur den Digital Learning Experten-Blog LuB.News, in dem er auch regelmäßig selbst Artikel veröffentlicht.
Seine größte private Leidenschaft ist das Reisen mit seiner Frau Ricarda (Reiseblog Hiddentraces) und dem gemeinsamen Stoffhund „Der liebe Hund“, die er beide mit Veröffentlichungen unterstützt.
Christian Kolb (Jahrgang 1969) war Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler. Er hat 2003 mit der Veröffentlichung seines ersten Buches auch seinen ersten Blog www.nahrungsverweigerung.de online gestellt. Eine der bekanntesten Internetseiten zum Thema „Ernährung und Demenz“. In der Zwischenzeit hat er immer wieder neue Blogs zu Pflegethemen entwickelt. Er hat sich aber in den letzten Jahren immer mehr vom Thema Pflege verabschiedet und wendet sich, trotz oder vielleicht gerade wegen fortgeschrittenen Alters, immer mehr den Aspekten des Lebens zu, die ihm Spaß machen.
Auf seinem Reiseblog schreibt er zu den Themen Reisen, Food und Interessantes zu seiner Heimatstadt Fürth. 2018 hat er seinen Blogservice gegründet.
Daniela Schnitzer ist Betriebswirtin, arbeitet in der IT Branche, ist Mutter zweier Töchter und vor allem gerne unterwegs in Sachen Kunst. Es ist ihre ganz private Leidenschaft. Sogar ihre Urlaube plant sie nach Kunstausstellungen, die sie unbedingt sehen möchte. Das klappt natürlich nicht immer, aber oft.
Auf ihrem Blog unterwegsinsachenkunst.de gibt es persönliche Eindrücke zu zeitgenössischer Kunst. Atelierbesuche, aktuelle Ausstellungs-Tipps und Empfehlungen – auch über Museen, Galerien oder Kunstveranstaltungen hinaus.
Dennis Nehrenheim (Jahrgang 1990) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität München studiert und ist Mitgründer des Blogs Ubermind.de. Das zentrale Thema von Ubermind.de ist ein Lebensstil voller Selbstexperimente: 7 Tage Wasserfasten, eine Marathonlauf nach nur 10 Wochen Training, 30 Tage-Kaltes-Duschen. In seiner Freizeit spielt Dennis Gitarre, ließt Bücher und reist gerne. Er ist Mitglied des Bloggerclub e.V. seit dem Anfang.
Mit 40 hat Eddy mit dem Kettenrauchen aufgehört und mit dem Laufen angefangen. Gleichzeitig startete er Eddys-lauf.blog, wo er die Verwandlung vom Kettenraucher zum Marathonläufer festhalten wollte. Das war 2006, und bis heute bloggt er, statt zu rauchen.
Auch eine andere Sucht hat er besiegt: er ist ein Ex-Nasenspray-Junkie. Unter Nasenspraysucht.info betreibt er heute ein Forum für Nasenspray-Süchtige und für ehemalige Abhängige.
Mit trusted blogs hat Andrae Hobby und Beruf verbunden: am liebsten verbringt er jede freie Minute damit, spannende Blogs zu entdecken und sie weiter zu empfehlen.
Franz Neumeier (Jahrgang 1968) ist Vorstandssmitglied des Bloggerclub e.V. Er versteht sich als bloggender Journalist und bloggt bereits seit über 15 Jahren. 2009 hat er sich selbständig gemacht, auf Kreuzfahrt-Themen spezialisiert und bloggt darüber auf Cruisetricks.de hauptberuflich. Er schreibt außerdem für Print- und Online-Medien. Zuvor war Franz Neumeier bei IT- und Internet-Fachzeitschriften tätig, darunter zehn Jahre als Chefredakteur mehrerer Computerzeitschriften.
2017 ist mit „Cook & Taste“ ein Food-Blog hinzugekommen, das er zusammen mit seiner Frau Carmen Winkler schreibt.
Friederike v. Hülsen hat im Rahmen ihres Glückscoachings den Blog „Wege zum Glück“ ins Leben gerufen. Frauen beim Glücklicher-werden zu begleiten hat sie mittlerweile in ihren beruflichen Mittelpunkt gerückt, nachdem sie fast 5 Jahre einen Recruiting-Blog betreut hat. Auf ihrem Blog behandelt sie Fragen wie: „Was macht uns glücklich?“, „Kann man das überhaupt verallgemeinern?“, gibt Einblick in persönliche Erfahrungen, teilt Glücksmomente, Glücksorte und veröffentlicht Buchbesprechungen.
Gabriele Mohl (Jahrgang 1959) ist Diplom-Informatikerin. Nach Heirat und Mutterschaft hat sie sich 2006 als Webdesignerin selbstständig gemacht. Nachdem sie bereits vielen Leuten Webseiten und Blogs erstellt hat, hat sie beschlossen, ab Oktober 2016 auch zu bloggen. Auf ihrem beruflichen Blog unter mohl.eu bloggt sie zu Themen wie Webdesign, Selbstständigkeit und Corporate Identity. Auf ihrem privaten Blog unter mohl.bayern bloggt sie über Reisen sowie alles, was ihr sonst noch im Leben im Raum München wichtig ist.