Direkt zum Inhalt
Bloggerclub e.V.
  • Der Bloggerclub
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Bloggerkodex
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blogger-Stammtisch

Urheberrecht

Wie die EU das Bloggen nach und nach unmöglich macht

24. April 201924. April 2019 Stephan Goldmann

Noch lecken sich viele Netzaktivisten die Wunden, die das neue „Urheber“gesetz geschlagen hat, schon kommt die EU mit dem nächsten Vorhaben: Im Namen der Terrorbekämpfung entstehen neue Absurditäten für Bloggende. […]

 Allgemein  Blogger, DSGVO, EU, Europa, Europäischer Gerichtshof, Urheberrecht  4 Kommentare

Die neue EU-Urheberrechts-Richtlinie – und was Blogger darüber wissen sollten

21. Februar 201916. April 2019 Franz Neumeier

Wenn aktuell von „Upload-Filter“, „Link-Steuer“, Urheberrechtsreform oder europäischem Leistungsschutz-Recht gesprochen wird, dann ist die umstrittene, neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht gemeint. Korrekt und ausführlich heißt die Richtlinie auf Englisch „Directive on […]

 Allgemein  Leistungsschutzrecht, Urheberrecht  1 Kommentar
(Bild: Roman Harak, CC BY-SA 2.0)

EU-Urheberrechtsrichtlinie beschränkt Meinungsfreiheit und missachtet gesellschaftliche Bedeutung von Blogs

19. Februar 201916. April 2019 Franz Neumeier

Die neue EU-Urheberrechtsrichtlinie ist inzwischen verabschiedet, doch die heftige Kritik von allen Seiten reißt nicht ab. Auch der Bloggerclub e.V. sieht einige der vorgesehenen Regelungen äußerst kritisch. Insbesondere die Artikel […]

 Allgemein  Blogger, Leistungsschutzrecht, Urheberrecht  1 Kommentar
Bloggerclub e. V.

LG Hamburg macht Links nahezu unmöglich – Bloggerclub protestiert aufs Schärfste

11. Dezember 201620. Juli 2017 Franz Neumeier

Links werden für Blogger künftig zum unkalkulierbaren Haftungsrisiko, wenn sie auch nur die geringste Gewinnerzielungsabsicht mit ihrem Blog verfolgen. Das wird jedenfalls so sein, wenn sich die Rechtsmeinung des Landgerichts […]

 Allgemein  Europäischer Gerichtshof, Haftung, Link, Urheberrecht, Urteil  Hinterlasse einen Kommentar

Aktuelle Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!

Newsletter abonnieren

Sie möchten als Nicht-Mitglied regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? hier geht's zum Anmelde-Formular

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Newsletter

Lass' Dich über aktuelle Veranstaltungen und News des Bloggerclubs per Newsletter informieren: zur Anmeldung ...

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Neueste Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!
  • AKK und das Rezo-Video: Ein Blick ins Grundgesetz genügt!

Regularien

Impressum

Datenschutz

EU-Cookie-Richtlinie

Kontakt

Unterstützung

Wir danken dem PresseClub München e.V. für die tatkräftige Unterstützung des Bloggerclubs!

PresseClub Muenchen

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}