Fortbildung, Bloggerkodex und Interessenvertretung für Blogger: Der Bloggerclub e.V. wurde in den Räumen des Internationalen PresseClubs München gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Blogger zu organisieren, zu schulen und weiter zu vernetzen.
Zudem soll die Öffentlichkeit über die wichtige gesellschaftliche Arbeit von Bloggerinnen und Bloggern als bedeutende Form der Massenkommunikation aufgeklärt und das öffentliche Ansehen der Blogger gestärkt werden. Der Bloggerclub dient darüber hinaus als Plattform zum regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Bloggerinnen und Bloggern.
Schwerpunkt der Vereinsarbeit werden zunächst Workshops für die Mitglieder sein, etwa zu Themen wie der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Bildrechten oder dem Einsatz nützlicher Tools wie beispielsweise Newsletter. Weiterhin wird der Bloggerclub Podiumsdiskussionen organisieren und ein aktives Netzwerk mit regelmäßigen Stammtischen bieten. Außerdem ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem PresseClub München auf den Münchner Medientagen im Oktober 2016 geplant.
In der Gründungsversammlung am 8. August 2016 wurde Matthias J. Lange (47 Jahre, Blog: redaktion 42) zum Vorsitzenden des Bloggerclubs e.V. gewählt, erster stellvertretender Vorsitzender ist Franz Neumeier (48 Jahre, Blog: Cruisetricks), zweite stellvertretende Vorsitzende ist Su Steiger (Blog: aproposmedia) (inzwischen ausgeschieden).
Weitere Mitglieder des Vorstands:
Schatzmeisterin: Sylvia Kasdorff (Blog: Brotwein)
Schriftführer: Markus Pflugbeil (Blog: Pflugblatt)
Beisitzer: Stephan Goldmann (Blog: lousypennies), Alexandra Lattek (Blog: Traveling the World), Thomas Pfannkuch (Blog: SUPmatrose) sowie Tanja Praske (Blog: KulturMuseumsTalk)
Kooptierte Beisitzer: Thomas Gerlach (Blog: Thomas Gerlach kocht), Maximilian von Rossek (Blog: selfmade-deluxe) und Matthias Schwindt (Blog: GPSradler)
„Blogs sind aus der heutigen Medienwelt nicht mehr wegzudenken und haben massiven Einfluss auf die Medienrealität“, so der Vorsitzende Matthias J. Lange. Heute gibt es in der Blogosphäre mit Reise-, Koch-, Outdoor-, Unternehmens- oder Wissenschaftsblogs unterschiedlichste Arten von Blogs. “Mit dem Bloggerclub schaffen wir ein Netzwerk, in dem sich alle wiederfinden und voneinander profitieren können“, ergänzt der stellvertretende Vorsitzende Franz Neumeier. “Gemeinsame Basis ist dabei ein verbindlicher Bloggerkodex, zu dem sich alle Mitglieder verpflichten. Transparenz ist unser oberstes Gebot. Der Bloggerkodex regelt etwa klare Verhaltensmaßnahmen im Umgang mit Werbung, Unterstützung, Sponsoring und Verlosungen.”
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro pro Jahr. Seinen Sitz hat der Bloggerclub e.V. in den Geschäftsräumen des Internationalen PresseClub München e.V. (Marienplatz 22/IV, 80331 München).
Über den Bloggerclub e.V.
Der Bloggerclub e.V. wurde im August 2016 gegründet und ist die Interessenvertretung für seine Mitglieder. Ziel des Vereins mit Sitz in München ist es, über die wichtige gesellschaftliche Aufgabe der Arbeit von Bloggerinnen und Bloggern als bedeutende Form der Massenkommunikation aufzuklären und das öffentliches Ansehen von Bloggern zu stärken. Der Verein ist zudem Plattform zum Informationsaustausch zwischen Bloggerinnen und Bloggern. Mit dem Beitritt bekennt sich jedes Mitglied bei seiner publizistischen Tätigkeit als Blogger zur Einhaltung eines Bloggerkodex, der als gemeinsame Basis dient und etwa klare Verhaltensmaßnahmen im Umgang mit Werbung, Unterstützung, Sponsoring und Verlosungen regelt.
Bild des Vorstands
