Der Bloggerclub hat einen neuen Vorstand gewählt. Warum das nötig wurde, wer jetzt im Vorstand sitzt und welche Ziele verfolgt werden, steht hier.

Warum ein neuer Vorstand?
Matthias Lange und Franz Neumeier haben viel Kraft in den Bloggerclub e.V. gesteckt. Einen Verein zu etablieren ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Sie sahen es nun an der Zeit – auch aus privaten Gründen – kürzer zu treten. Darum trat der gesamte Vorstand inklusive Tanja Praske zurück, um den Weg für Neuwahlen freizumachen, die am 11. März stattfanden.

Matthias und Franz bleiben dem Bloggerclub natürlich weiter erhalten. Sie hinterlassen gefestigte Strukturen, erste Erfolge im Bereich der Lobbyarbeit und vieles mehr. Danke, auf diesem Fundament können wir weiterbauen.
Und das werden wir.
Der neue Vorstand des Bloggerclub e.V.
Die Neuwahlen hoben ins Amt:
- Stephan Goldmann, Vorsitzender des Vorstands
- Tanja Praske, 1. Stellvertreterin
- Susanne Hausdorf, 2. Stellvertreterin
Tanja gehörte bereits dem letzten Vorstand an. Ihre Tatkraft, ihr Organisationstalent und ihr Engagement treiben den Bloggerclub entscheidend voran. Susanne setzt zudem ein wichtiges Zeichen: als Leiterin des Bloggerclubs in Franken zeigt sie, dass die Ambitionen unseres Vereins über die Stadtgrenzen hinausreichen. Tanja und Susanne zusammen vermitteln ihr Know-how für Regionalgruppen bereits jetzt an andere Standorte der Republik.
Der Bloggerclub. e.V. er soll eben allen Bloggenden eine Stimme verleihen.
Das wollen wir erreichen
In den letzten Monaten ging es für viele Bloggende weniger darum, neue Technologien zu erkunden und für ihr Veröffentlichungen zu nutzen. Nicht zuletzt unsere Veranstaltungen haben gezeigt, was uns umtreibt – das Thema Recht: Ob Datenschutzgrundverordnung, Bildrechte oder Uploadfilter, es waren solche Themen, die oft am meisten Interesse erzeugten. Es schwingt hier oft Existenzangst mit: Abmahnungen und ähnliches könnten das eigene Vermögen antasten. All das nimmt uns das, was uns Bloggende doch antreibt: die Lust am Selbstpublizieren.
Was dabei auffällt: In der Politik spielen Bloggende keine Rolle. Herrje, es kann ja nicht mal irgendwer seriös sagen, wie viele aktive Blogs es in Deutschland gibt.
Wir haben die Ziele aus unserer Satzung in drei Worten komprimiert: vernetzen, vertrauen, vertreten.
Vernetzen – Wir wollen so viele Bloggende wie möglich zusammen bringen. Zum Kennenlernen auf unseren „Bloggerclub-Connects“, bei Workshops oder auch virtuell. Wir wollen Erfahrungen austauschen und verstehen, was uns alle antreibt. Und wir wollen unserer Stimme Gewicht verleihen. Gemeinsam sind wir stark.
Vertrauen – Wir sind stolz auf das, was wir tun und wir wollen achtsam sein. Das bedeutet, dass wir gemeinsam für eine Qualität des Bloggens einstehen. Dieser Anspruch ist in unserem Blogger-Kodex festgelegt. Bloggenden, die bei uns Mitglied sind, können Leser und Kunden vertrauen.
Vertreten – Wir sind Urheber und wir sind viele. Aber die Wahrnehmung für unsere Leistung scheint gering. Auch das wollen wir ändern und die Belange der Bloggenden in die Politik und Verbände tragen. Das ist nicht leicht und es wird Zeit kosten. Aber es wird höchste Zeit.
Was fehlt, seid Ihr
Wir haben eine Struktur, wir haben eine Organisation und wir haben auch schon viele Mitglieder. Aber das reicht nicht. Damit aus dem Flüstern eine kräftige Stimme wird, zählt jede Bloggerin und jeder Blogger.
Wollt Ihr eine Regionalgruppe aufbauen? Wir liefern Euch das Know-how. Wollt Ihr Euch mit anderen vernetzen? Wir organisieren mit Euch die Veranstaltungen.
Wenn Ihr daran gefallen findet, dann werdet Mitglied.