
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
„When Blog goes Print“ – Selfpublishing für Bloggende
Blog und Print schließen sich keineswegs aus. Inhalte lassen sich nicht nur geschickt zweitverwerten, das Blog kann auch beim Verkauf der Druckwerke helfen. Der Gewinner des Deutschen Selfpublishing Preis 2019…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Podcasting für Blogs – so gelingt das Zusammenspiel
Was? Du hast echt noch keinen Podcast?! Diese an sich blöde Frage ist inzwischen auch in Deutschland angekommen. In den USA zieht der Witz schon seit Jahren durchs Land. Denn…
Erfahren Sie mehr »März 2020
ABGESAGT: Steuerliche Aspekte rund um Blogger, Influencer & Co – in Nürnberg
Man sagt, zwei Dinge sind sicher: Der Tod und die Steuer. Damit uns die Steuer nicht killt, ist es wichtig sich frühzeitig mit steuerlichen Aspekten zu befassen – auch und gerade als Bloggende.
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Up to date für die Google Suchmaschine
Suchmaschinenoptimierung (SEO) in 2020 ist ein komplexes - aber auch spannendes - Thema geworden. Hier den Ein- und Überblick über die aktuellen (und vielleicht auch schon wieder vergessenen) Rankingfaktoren zu gewinnen, darum soll es in diesem Vortrag gehen.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Workshop „SEO & Google Search Console“
Die Google Search Console, früher "Webmastertools", ist ein mächtiges SEO-Instrument, dessen Potenzial aber die wenigsten nutzen. Stephan Goldmann gibt in dem Workshop Tipps, beantwortet Fragen und zeigt, wie man die…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
NEUER TERMIN: Steuerliche Aspekte rund um Blogger, Influencer & Co (Webseminar)
Man sagt, zwei Dinge sind sicher: Der Tod und die Steuer. Damit uns die Steuer nicht killt, ist es wichtig sich frühzeitig mit steuerlichen Aspekten zu befassen – auch und gerade als Bloggende.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Online-Seminar „Rechtssichere Web-Analytics mit Matomo“
Website-Analyse. Für Bloggende zur Zeit ein schwieriges Verhältnis: Tracking muss abgefragt werden, Privacy Shield wurde gerade gekippt, Datenschutzvorgaben werden immer strenger. Es hilft, sich auf alternative Systeme zu verlegen. Statt Google Analytics zum Beispiel Matomo, ehedem Piwik.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Blogger-SEO 2021: Die WebVitals kommen – was müssen wir tun?
Im Frühjahr 2021 will Google die Webvitals zu einem offiziellen Ranking-Faktor für Inhalte machen. Plötzlich müssen Bloggende sich mit LCP, FID und CLS rumschlagen. Wer da jetzt nur Bahnhof versteht: Keine Sorge! Im gemeinsamen Online-Workshop klären wir die Hintergründe und geben Tipps, wie das Blog ganz "webvital" wird.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Bloggerclub-Connect: Corona, Krise und Co. – wie geht es den Bloggenden?
Viele Reiseblogger gehören zu den Verlierern der Krise, während sich manch Foodblogger vor Zugriffen auf die Seite kaum retten kann. Wir möchten von Euch wissen, wie es Euch in den…
Erfahren Sie mehr »Online-Recherche für Profis: Mehr finden als andere, mehr wissen als andere.
Falle mit Deinem Blog positiv durch bessere und exklusivere Informationen und Themen auf! Google-Suchergebnisse werfen bei der Standard-Suche die Ergebnisse aus, die dem Masseninteresse entsprechen. Oft sind das aber eher…
Erfahren Sie mehr »