
Man trifft sich hin und wieder auf Bloggerveranstaltungen oder Instawalks. Hier und da gibt es kleine Grüppchen. Fränkische Blogger sind bisher meistens Einzelkämpfer. Das ändert sich jetzt, denn der in München gegründete Bloggerclub e.V. wird fränkisch.
Es gibt sie, die fränkischen Blogger
In Franken gibt es hunderte Blogger, die sich in verschiedensten Nischen bewegen: Foodblogger, Tierblogger, Wanderblogger, Fashionblogger oder Familienblogger – um ein paar zu nennen. An Vielfalt und Anzahl mangelt es nicht. Die Vernetzung untereinander und vor allem nischenübergreifend kann noch deutlich verstärkt werden.
Großes Interesse
Für das erste Treffen des Bloggerclub e.V. in Franken wurden die Blogger eingeladen, die zum einen schnell auffindbar waren und zum anderen ein rechtsgültiges Impressum auf dem Blog eingebunden haben.
Die Resonanz war durchweg positiv und führte zu einer Vielzahl an Anmeldungen für das erste Treffen.
Was ist der Bloggerclub und was will er erreichen?
Matthias J. Lange, der Vorstandsvorsitzende des Bloggerclub e.V. führte am Donnerstag, 19.10.2017 im art + business Hotel in Nürnberg in die Grundidee des Bloggerclubs ein und stellte den Blogger-Kodex vor. Der Schwerpunkt lag zum einen auf dem politischen Gewicht, das der Bloggerclub erreichen möchte, zum anderen auf der verbesserungswürdigen Kommunikation zwischen Blogger und Journalisten.

Was wollen fränkische Blogger?
Als eigentlich zentrale Frage des Abends stellte sich diese heraus: Was will ich von einem Verein für Blogger?
Genauso unterschiedlich wie die Blogger und ihre Blogs sind, so gehen auch die Vorstellungen zu dieser Frage auseinander. Corporate Blogger, nebenberufliche und hauptberufliche Blogger, Blogger die bei einem Verlag angestellt sind und Blogger, die kein Interesse an der Monetarisierung ihrer Inhalte haben sollten auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Gar nicht so leicht in der Kürze des Abends zu schaffen.
Die wichtigsten Forderungen waren:
- Vernetzung, gegenseitige Unterstützung
- Interessenvertretung für Blogger
- Hilfe bei technischen Themen
- Hilfe bei der Monetarisierung des Blogs
Wie geht es weiter?
Die Nürnberger einigten sich darauf, beim nächsten Treffen die vier W-Fragen zu beantworten:
- Wer bin ich?
- Was sind meine Inhalte?
- Was kann ich besonders gut?
- Was brauche ich?
Ziel ist es Feedback zu geben und zu bekommen und Themenwünsche für die nächsten Treffen zu konkretisieren.
Ein neuer Kommentarversuch 🙂
Ein Bloggerclub für Franken – das ist ja mal was! Da wäre ich gerne dabei gewesen, bei diesem ersten Treffen. Ich werde den Blogger Club auf jeden Fall im Auge behalten. Vielleicht ist er ja auch was für mich.
Herzlichst
Karin
Gab es ein Folgetreffen? Gibt es eine Webseite dazu? Eine Liste mit Mitgliedern?
Hallo Thomas,
Danke für deinen Kommentar und dein Interesse.
Eine Mitgliederliste gibt es bisher in Form eines Mitglieder-Schaufensters, das Zug um Zug erweitert wird. https://www.bloggerclub.de/mitglieder-schaufenster/ Hier können sich unsere Mitglieder präsentieren, wenn sie es wollen.
Veranstaltungen werden im Reiter Veranstaltungen vorgestellt. Im Moment erarbeiten wir das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr
https://www.bloggerclub.de/events/
Ich freue mich auf dein Engagement
Lieber Thomas,
Das wird es geben. Ich melde mich per Mail bei Dir.
Viele Grüße
Susanne (Regionalgruppe Franken)