Direkt zum Inhalt
Bloggerclub e.V.
  • Der Bloggerclub
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Bloggerkodex
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blogger-Stammtisch
Influencer-Selfie

Influencer ja, aber richtig – immer aktueller: die Regeln des Bloggerkodex

8. November 20178. November 2017 Markus Pflugbeil

Vertrauen und Glaubwürdigkeit gewinnt man langfristig nur mit Ehrlichkeit und Transparenz. Der Beitrag aus dem SZ-Magazin Nr. 43 vom 27. Oktober über Influencer unter dem Titel „Im Einflußgebiet“ (paywall) listet anhand zahlreicher […]

 Allgemein  Bloggerkodex, Influencer  Hinterlasse einen Kommentar
Martin Luther (Bild: Matthias J. Lange)

Kommentar: Martin Luther wäre heute Blogger

3. November 20173. November 2017 Matthias J. Lange

Für mich steht fest: Martin Luther wäre heute ein Hardcore-Blogger. Nach 500 Jahren Reformation wurde dieses Jahr das Leben und Wirken von Martin Luther gefeiert. Seine Ideen und Thesen haben […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar

Warum schlecht gemachte Pressemitteilungen nicht nur nerven, sondern auch schaden

30. Oktober 201718. Februar 2019 Franz Neumeier

Handwerklich schlecht gemachte Pressemitteilungen nerven Blogger und Journalisten. Und sie schaden den Unternehmen, die sie verschicken. Ein Plädoyer für bessere und effizientere Pressemitteilungen. Ich bin immer wieder verwundert, in welcher […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar
Bloggerclub in Franken

Bloggerclub in Franken: So verlief das erste Treffen in Nürnberg

23. Oktober 2017 Stephan Goldmann

Man trifft sich hin und wieder auf Bloggerveranstaltungen oder Instawalks. Hier und da gibt es kleine Grüppchen. Fränkische Blogger sind bisher meistens Einzelkämpfer.  Das ändert sich jetzt, denn der in München […]

 Allgemein  4 Kommentare
Presseclub-Vorsitzender Peter Schmalz, Geschäftsführerin Angelica Fuss, Vorstandsmitglied Helmut Gierke, NJB-Vorsitzende Leonie Sanke, Bloggerclub-Vorsitzender Matthias Lange (Bild: Johann Schwepfinger)

Bloggerclub zieht an den Münchner Marienplatz 

3. August 20173. August 2017 Matthias J. Lange

Der Internationale PresseClub München ist zurück am Marienplatz und damit hat auch unser Bloggerclub e.V. die renommierte Adresse Marienplatz 22/IV. Die neu gestalteten Räume des Clubs mit Blick auf den […]

 Allgemein  PresseClub München e. V.  Hinterlasse einen Kommentar

1. Bloggerclub Connect: Eine Frage und zehn Antworten oder „Diskussion erwünscht“

21. Juli 201721. Juli 2017 Friederike von Hundelshausen

Ein neues Format sollte es werden: Bloggerclub Connect. Ein neues Format ist es geworden, als 15 Daumen gegen 22 Uhr nach oben zeigten auf Stephans Frage: „Gefällt euch dieses Format, […]

 Allgemein  Bloggerclub Connect  Hinterlasse einen Kommentar
Bloggerclub lehnt Laptop-Verbot in Flugzeugen ab

Laptopverbot in Flugzeugen entzieht Bloggern die Arbeitsgrundlage (Update)

22. Mai 20173. Juli 2017 Stephan Goldmann

Die Diskussion über ein mögliches Laptopverbot auf bestimmten Flügen, das der Bundesinnenminister ins Spiel bringt, zeigt, wie wenig die Bundesregierung über digitale Produktivität weiß. UPDATE: Inzwischen ist die drohende Verschärfung […]

 Allgemein  Blogger, Laptop  4 Kommentare
Blog-Sponsoring (Bild: Oscar Ayala, CC BY 2.0)

Blog-Sponsoring – die verschenkte Chance

27. März 201720. Juli 2017 Franz Neumeier

Blog-Sponsoring findet nahezu nicht statt. Das ist fatal. Denn für Unternehmen liegt hier ein enormes Potenzial brach. Und Blogger bekämen ein Geschäftsmodell, das sie unabhängig von nervigen Bannern, aggressiven Affiliate-Links […]

 Allgemein  3 Kommentare
Bloggerclub e. V.

LG Hamburg macht Links nahezu unmöglich – Bloggerclub protestiert aufs Schärfste

11. Dezember 201620. Juli 2017 Franz Neumeier

Links werden für Blogger künftig zum unkalkulierbaren Haftungsrisiko, wenn sie auch nur die geringste Gewinnerzielungsabsicht mit ihrem Blog verfolgen. Das wird jedenfalls so sein, wenn sich die Rechtsmeinung des Landgerichts […]

 Allgemein  Europäischer Gerichtshof, Haftung, Link, Urheberrecht, Urteil  Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar: “Bezahlte Beiträge können teuer werden“

22. November 2016 Matthias J. Lange

Unser Mitglied Thomas Gerlach hat einen Kommentar zum Thema Blogvermarktung:   Eigentlich ist die Gesetzeslage eindeutig: Egal, ob man ins Telemediengesetz, den Rundfunkstaatsvertrag oder das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb […]

 Allgemein  Abmahnung, Blogvermarkter, Kooperationsangebot, nofollow, Rechtslage, Sponsored Post, Werbung  Hinterlasse einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Aktuelle Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!

Newsletter abonnieren

Sie möchten als Nicht-Mitglied regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? hier geht's zum Anmelde-Formular

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Newsletter

Lass' Dich über aktuelle Veranstaltungen und News des Bloggerclubs per Newsletter informieren: zur Anmeldung ...

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Neueste Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!
  • AKK und das Rezo-Video: Ein Blick ins Grundgesetz genügt!

Regularien

Impressum

Datenschutz

EU-Cookie-Richtlinie

Kontakt

Unterstützung

Wir danken dem PresseClub München e.V. für die tatkräftige Unterstützung des Bloggerclubs!

PresseClub Muenchen

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}