Direkt zum Inhalt
Bloggerclub e.V.
  • Der Bloggerclub
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Bloggerkodex
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Blogger-Stammtisch

Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten

9. November 2020 Franz Neumeier

Der neue Medienstaatsvertrag ist seit 7. November 2020 in Kraft, nachdem in Mecklenburg-Vorpommern auch das letzte Länderparlament zugestimmt hat. Einige Regelungen des Medienstaatsvertrags gelten auch für Blogger und Bloggerinnen. Wir […]

 Allgemein  Hinterlasse einen Kommentar
Photo by Brian McGowan on Unsplash

Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen

18. Mai 202030. Juni 2020 Stephan Goldmann

Seit zwei Monaten findet das Leben fast nur noch online statt. Doch wie sieht es mit uns Bloggern aus? Beschert uns die Krise mehr Leser oder eher weniger? Und wie wirkt sich die Krise auf Kooperationen und Einnahmen durch Blogs aus?

 Allgemein  Blogger  3 Kommentare

Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“

18. Juni 2019 Franz Neumeier

Die Bundesregierung will ein „Influencer-Gesetz“ auf den Weg bringen. Ziel: irreführende Abmahnungen eindämmen und für mehr Rechtssicherheit zu sorgen, nachdem Gerichte die Werbekennzeichnung von Social-Media-Postings jüngst teils widersprüchlich bewertet haben. […]

 Allgemein  1 Kommentar

Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!

4. Juni 20194. Juni 2019 Meike Leopold

Der Bloggerclub e.V. freut sich über Verstärkung in Hamburg: 1. Treffen der Regionalgruppe Nord am 8. Juni ab 15 Uhr in der Vierländer Kate des Altonaer Museums! Nele, Finn und […]

 Allgemein  Bloggerclub Connect, Hamburg, Regionalgruppe  Hinterlasse einen Kommentar

AKK und das Rezo-Video: Ein Blick ins Grundgesetz genügt!

29. Mai 201929. Mai 2019 Meike Leopold

Autor: Markus Pflugbeil Diese Europawahl wird in die Geschichte eingehen. Laut Social Media Watchblog liegt das daran, dass Kommunikationsformen im Internet offensichtlich erstmals in Deutschland die Wählermeinung stärker als erwartet […]

 Allgemein  Grundgesetz, Meinungsfreiheit, Rezo  Hinterlasse einen Kommentar

Wie die EU das Bloggen nach und nach unmöglich macht

24. April 201924. April 2019 Stephan Goldmann

Noch lecken sich viele Netzaktivisten die Wunden, die das neue „Urheber“gesetz geschlagen hat, schon kommt die EU mit dem nächsten Vorhaben: Im Namen der Terrorbekämpfung entstehen neue Absurditäten für Bloggende. […]

 Allgemein  Blogger, DSGVO, EU, Europa, Europäischer Gerichtshof, Urheberrecht  4 Kommentare

Bloggerclub ist neuer Gastgeber des Bloggerstammtisch München

11. April 201911. April 2019 Stephan Goldmann

Blogger sind gesellige Menschen. Sie vernetzen sich nicht nur Online – sie treffen sich gerne auch in der analogen Welt. Zum Wissensaustausch oder auch einfach nur um zu Ratschen und […]

 Allgemein  Blogger  Hinterlasse einen Kommentar

Vernetzen, vertrauen, vertreten: Neuer Vorstand sagt „Hallo!“

1. April 20192. April 2019 Stephan Goldmann

Der Bloggerclub hat einen neuen Vorstand gewählt. Warum das nötig wurde, wer jetzt im Vorstand sitzt und welche Ziele verfolgt werden, steht hier.

 Allgemein  Bloggerkodex  Hinterlasse einen Kommentar

Blogger-Mission: Das leise Flüstern zu einer starken Stimme bündeln! #blogswirken

26. März 201927. März 2019 Stephan Goldmann

Katrin Hilger, alias Kigo, ruft zur Blogparade auf. Das Thema: Wertschätzung für Blogs. Denn, so Katrins Sorge: Was angesichts von Instagram & Co. „immer weiter in den Hintergrund rückt, sind Blogs und BloggerInnen.“

 Allgemein  Blogger  Hinterlasse einen Kommentar

Die neue EU-Urheberrechts-Richtlinie – und was Blogger darüber wissen sollten

21. Februar 201916. April 2019 Franz Neumeier

Wenn aktuell von „Upload-Filter“, „Link-Steuer“, Urheberrechtsreform oder europäischem Leistungsschutz-Recht gesprochen wird, dann ist die umstrittene, neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht gemeint. Korrekt und ausführlich heißt die Richtlinie auf Englisch „Directive on […]

 Allgemein  Leistungsschutzrecht, Urheberrecht  1 Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Aktuelle Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!

Newsletter abonnieren

Sie möchten als Nicht-Mitglied regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? hier geht's zum Anmelde-Formular

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Newsletter

Lass' Dich über aktuelle Veranstaltungen und News des Bloggerclubs per Newsletter informieren: zur Anmeldung ...

Mitglieder-Bereich

Aktuelle Goodies sowie Videos und Material zu unseren Veranstaltungen: Übersicht

Neueste Beiträge

  • Der neue Medienstaatsvertrag: Was Bloggende darüber wissen sollten
  • Bloggerclub: Was die Krise mit Bloggenden gemacht hat – Verluste und Chancen
  • Neues Influencer-Gesetz: Der schwierige Begriff der „Gegenleistung“
  • Neu am Start: Die Regionalgruppe Nord des Bloggerclubs!
  • AKK und das Rezo-Video: Ein Blick ins Grundgesetz genügt!

Regularien

Impressum

Datenschutz

EU-Cookie-Richtlinie

Kontakt

Unterstützung

Wir danken dem PresseClub München e.V. für die tatkräftige Unterstützung des Bloggerclubs!

PresseClub Muenchen

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}